Spitzenfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg neu besetzt
Minister Thomas Strobl: „Mit Andreas Renner und Thomas Berger übernehmen zwei hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten wichtige Schlüsselfunktionen“
Minister Thomas Strobl: „Mit Andreas Renner und Thomas Berger übernehmen zwei hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten wichtige Schlüsselfunktionen“
Der Landtag von Baden-Württemberg hat Experten zur Änderung des Polizeigesetzes angehört. Innenminister Thomas Strobl sieht den Gesetzentwurf bestätigt, die Änderungen seien geboten und verfassungsrechtlich vertretbar.
Die Polizei Baden-Württemberg erhält neue Außenlöschbehälter für die Brandbekämpfung aus der Luft. Damit können Polizeihubschrauber helfen, Waldbrände schneller, effektiver und sicherer zu löschen.
Damit alle Kinder sicher ankommen, startet zun Schulbeginn wieder die Aktion „Sicherer Schulweg“. Es beinhaltet ein Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention, um Schulunfälle möglichst zu verhindern. 2019 lag die Zahl der Schulwegunfälle auf einem 11-Jahres-Tiefstand.
Minister Thomas Strobl: „Die Polizei leistet einen herausragenden Dienst – für uns alle! Umso wichtiger ist mir hier der persönliche Erfahrungsaustausch mit denjenigen, die Tag und Nacht im Einsatz ihre Gesundheit riskieren.“
Im Notfall erreicht Ihr Fax die zuständige Stelle über die einheitliche Notrufnummer 110 bzw. 112.
Füllen Sie die Formulare schon jetzt mit Ihren persönlichen Daten aus.
Halten Sie die Formulare für den Notfall griffbereit.
Nach dem Aufruf der Internetadresse können Sie in wenigen Schritten Ihren Hinweis anonym übersenden.
Weitere Informationenhttps://www.bkms-system.net/soko-laub
https://www.bkms-system.net/bw-eg-eckensee
https://www.bkms-system.net/lkabw-staatsschutz
https://www.bkms-system.net/bw-korruption
31 aktive Meldungen
Aktuelle Staus: 5
Baustellen: 22