Präventionsveranstaltungen der Polizei nun online
Innenminister Thomas Strobl: „In der Pandemie steht die Polizei online Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite“
Innenminister Thomas Strobl: „In der Pandemie steht die Polizei online Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite“
Ernüchternde Corona-Bilanz der Polizei in Baden-Württemberg: Der Teil-Lockdown gilt seit 2. November. Insgesamt sind seither über 26.000 Verstöße festgestellt worden. Auch im Laufe des zurückliegenden Wochenendes wurden die Vorgaben von vielen Menschen ignoriert.
Nach der Krawallnacht von Stuttgart fand der erste Prozess vor dem Amtsgericht Stuttgart statt. Ein 18-Jähriger wurde wegen besonders schweren Landfriedensbruch zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Von Freitag, 6. November bis Sonntag, 8. November 2020 führte die Polizei im Land insgesamt 36.420 Personenkontrollen durch. Dabei musste sie 5.445 Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung zur Anzeige bringen.
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 erklärte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:
„Der 9. November 1938 ist ein Mahnmal dafür, dass aus bösen Gedanken hasserfüllte Worte werden und Worte des Hasses zu schrecklichen Taten führen können…
Im Notfall erreicht Ihr Fax die zuständige Stelle über die einheitliche Notrufnummer 110 bzw. 112.
Füllen Sie die Formulare schon jetzt mit Ihren persönlichen Daten aus.
Halten Sie die Formulare für den Notfall griffbereit.
Nach dem Aufruf der Internetadresse können Sie in wenigen Schritten Ihren Hinweis anonym übersenden.
Weitere Informationenhttps://www.bkms-system.net/soko-laub
https://www.bkms-system.net/bw-eg-eckensee
https://www.bkms-system.net/lkabw-staatsschutz
https://www.bkms-system.net/bw-korruption
34 aktive Meldungen
Aktuelle Staus: 5
Baustellen: 23