Beginn der Motorradsaison: Fahrspaß – aber sicher!

Motorrad Unfall

Innenminister Thomas Strobl: „Wir reagieren mit einem 5- Punkte Plan auf den drastischen Anstieg der getöteten Motorradfahrerinnen und –fahrer“

Pressemitteilung

zurück

Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen

Landeswappen BW

Innenminister Thomas Strobl: „Unsere Polizistinnen und Polizisten sind das Kapital der Polizei im Land“

Pressemitteilung

zurück

Jahresbilanz 2017 der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst

Minister Thomas Strobl

Innenminister Thomas Strobl: „Weniger Unfälle durch Falschfahrer, aber vermehrt Tiere Ursache für Warnungen“

Pressemitteilung

zurück

Prozessauftakt gegen Osmanen – Vorwürfe gegen Innenministerium nicht haltbar!

Landeswappen BW

Innenminister Thomas Strobl: „Kein Land erfolgreicher gegen Osmanen als Baden-Württemberg. Erst das gezielte und konsequente Handeln unserer Sicherheitsbehörden hat die Führungsebene der Osmanen vor Gericht gebracht!“

Pressemitteilung

zurück

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Erneut doppelter Erfolg – weniger Straftaten und bessere Aufklärung

Minister Thomas Strobl

Deutlicher Rückgang beim Wohnungseinbruch und Eigentumsdelikten – Kriminalität von Zuwanderern rückläufig, aber immer noch überdurchschnittlich – Innenminister Strobl: „Baden-Württemberg ist bei der Inneren Sicherheit spitze! Die Kriminalitätsbelastung ist auf niedrigstem Stand seit 1990“

Pressemitteilung

zurück

Ein Jahr Partnerschaft „Sicherer Alltag“

Landeswappen BW

Innenminister Thomas Strobl: „Freiburg ist objektiv sicherer geworden“

Oberbürgermeister Dieter Salomon: „Land und Stadt haben durch ihren Schulterschluss die Sicherheitslage in Freiburg verbessert“

Pressemitteilung

zurück

Bilanz 2017: Zahl der Drogentoten geht zurück

Drogenkonsum

Innenminister Thomas Strobl:
„Bei Drogenkriminalität lassen wir nicht nach“

Pressemitteilung

zurück

Vereinsrechtliche Ermittlungen gegen „Osmanen Germania Boxclub“

Minister Thomas Strobl

Innenminister Thomas Strobl: „Null-Toleranz-Strategie gegen Rocker und rockerähnlichen Gruppierungen“

Pressemitteilung

zurück