Zumeldung zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 31. Mai 2021

Symbolbild_organisierte_Kriminalität

Minister Thomas Strobl: „Wir gehen flächendeckend und konsequent gegen das Organisierte Verbrechen vor“

Pressemitteilung

zurück

Zahlreiche Einsätze am Wochenende – Polizei sorgt dank kluger Konzepte und konsequentem Vorgehen schnell für Ruhe

Symbolbild Polizeikelle

Minister Thomas Strobl: „Wir nehmen es nicht hin, dass Störenfriede in unseren Innenstädten gegen Recht und Gesetz verstoßen“

Pressemitteilung

zurück

Land bildet künftige Cybersicherheitsfachkräfte aus

Cybersichere_Berufsaussichten

Innenminister Thomas Strobl: „Cybersicherheitsfachkräfte sind rar – und dringend gesucht. Darum beteiligt sich das Land an der Ausbildung dieser Spezialistinnen und Spezialisten“

Pressemitteilung

zurück

Polizeiliches Einsatzgeschehen am Samstagabend in Stuttgart

Polizeiwappen_Symbolbild

Zum polizeilichen Einsatzgeschehen am Samstagabend in Stuttgart erklärte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am heutigen Sonntag (30. Mai 2021):

„Es ist verständlich, dass es die Menschen nach der langen Durststrecke ins Freie zieht…

Pressemitteilung

zurück

Digitale Spurensicherung und Spurenauswertung bei schweren

Streifenwagen

Minister Thomas Strobl: „Durch die Auswertung der digitalen Unfallspuren bleibt nichts im Verborgenen und wir können Verkehrsunfälle haarklein rekonstruieren“

Pressemitteilung

zurück

Deutschland beendet nach fast zwei Jahrzehnten die Polizeimission in Afghanistan

Polizeimission Afghanistan

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Tiefer Dank und Respekt für die Polizistinnen und Polizisten, die bei dieser besonderen Polizeimission waren“

Pressemitteilung

zurück

Bilanz des Pfingstwochenendes: zahlreiche Versammlungen

Polizeiwappen_Symbolbild

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Die klugen und umsichtigen Lockerungen bringen uns immer näher an unser gewohntes Leben – dabei darf Erreichtes nicht aufs Spiel gesetzt werden. Bewusste Ignoranz, aggressives Verhalten und Gewaltdelikte gegenüber der Polizei wie am Wochenende in Heidelberg akzeptieren wir nicht und gehen mit aller Konsequenz dagegen vor“

Pressemitteilung

zurück

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Treffen mit dem Innenminister des Landes von Baden-Württemberg Thomas Strobl.

Innenminister Thomas Strobl: „Der Schutz jüdischen Lebens und die Bekämpfung des Antisemitismus haben für uns höchste Priorität!“

Pressemitteilung

zurück

Kompetenzteam „Posing“ bei der Polizei Baden-Württemberg eingerichtet

Symbolbild Poser

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagt Posern den Kampf an:  „Autoposing ist sinnlos, verantwortungslos und rücksichtlos. Mit einem Kompetenzteam drehen wir Posern jetzt flächendeckend den Saft ab“Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagt Posern den Kampf an: „Autoposing ist sinnlos, verantwortungslos und rücksichtlos. Mit einem Kompetenzteam drehen wir Posern jetzt flächendeckend den Saft ab“

Pressemitteilung

zurück

Wochenendbilanz: Viele Versammlungen forderten die Polizei

Rueckenansicht_Polizeibeamter

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:
„Wer Hass und Hetze gegen jüdische Menschen säht, wird die volle Härte des Rechtsstaats zu spüren bekommen. Volksverhetzung und antisemitische Parolen tolerieren wir nicht.“

Pressemitteilung

zurück

Polizei Baden-Württemberg schützt jüdische Einrichtungen

Symbolbild_Synagoge

Innenminister Thomas Strobl: „Für Antisemitismus gibt es in Baden-Württemberg keinen Platz!“

Pressemitteilung

zurück

Bilanz des ersten landesweiten Aktionswochenendes Motorrad

Symbolbild Motorrad

Minister Thomas Strobl: „Am vergangenen Wochenende hat die Polizei bei den Motorradfahrern ganz genau hingeschaut – das hat Wirkung gezeigt“

Pressemitteilung

zurück

Bilanz der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“

Symbolbild Polizeikelle

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „In ganz Deutschland hatte die Polizei gestern den Radverkehr im Blick. Verkehrssicherheit rettet Leben. Deshalb müssen wir im Straßenverkehr auch alle aufeinander Acht geben!“

Pressemitteilung

zurück

„sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“ – Bundesweite Kontrollaktion für mehr Verkehrssicherheit

sicher.mobil.leben

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Von Hamburg bis München hat die Polizei heute die Sicherheit des Radverkehrs im Blick. Dabei gilt: Rücksicht und klare Regeln sind für die Verkehrssicherheit unerlässlich – und retten Leben!“

Pressemitteilung

zurück

Verbotsverfügung gegen „Ansaar International e.V.“

Polizeiwappen_Symbolbild

Minister Thomas Strobl: „Mit der vollen Härte des Gesetzes gegen Islamisten“

Pressemitteilung

zurück

Polizei zieht Einsatzbilanz zum Wochenende rund um den 1. Mai

Rueckenansicht_Polizeibeamter

Minister Thomas Strobl: „Gewaltsame Ausschreitungen bei Versammlungen sind aufs Schärfste zu verurteilen. Eine konsequente Verfolgung mit allen Mitteln des Rechtsstaats ist hier die einzig richtige Antwort“

Pressemitteilung

zurück

Auf die Räder, fertig, Rücksicht

Polizeistreife Schlossgarten

Baden-Württemberg startet in die Zweiradwoche!

Minister Thomas Strobl: „Radfahren und Motorradfahren boomt – seit Corona mehr denn je. Mit der Zweiradwoche wollen wir auf die bestehenden Regeln hinweisen und für gegenseitige Rücksichtnahme werben!“

Pressemitteilung

zurück

Amtswechsel beim Landeskriminalamt

Ralf Michelfelder

Präsident Ralf Michelfelder in den Ruhestand verabschiedet, Polizeipräsident Andreas Stenger als Nachfolger eingeführt
Minister Thomas Strobl: „Ralf Michelfelder hat mit seiner engagierten, anpackenden Art zur erfolgreichen Kriminalitätsbekämpfung in unserem Land beigetragen“

Pressemitteilung

zurück