Monat: Juli 2021

Innenminister Thomas Strobl: „Wir schützen Opfer noch besser vor gewalttätigen Partnerinnen und Partnern“
zurückLeitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt

Innenminister Thomas Strobl: „Mit Siegfried Kollmar in Mannheim und Thomas Schöllhammer in Heilbronn übernehmen zwei hervorragende Führungspersönlichkeiten Verantwortung“
zurückBaden-Württemberg leistet weiter Unwetterhilfe in Rheinland-Pfalz

Minister Thomas Strobl: „Baden-Württemberg zeigt langanhaltende Solidarität mit Rheinland-Pfalz“
zurückModellprojekt Elektrische Motorräder bei der Polizei Baden-Württemberg

Innenminister Thomas Strobl: „Wir setzen auf Zukunft – denn Sicherheit geht auch nachhaltig“
zurückBevölkerungsschutz Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Der Bevölkerungsschutz aus Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz – Führungsunterstützung der Berufsfeuerwehren und Spezialisten der Bergwacht Schwarzwald gehen in den Landkreis Ahrweiler“
zurückInnenminister Thomas Strobl verabschiedet Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz

Minister Thomas Strobl: „Die Einsatzkräfte im Katastrophengebiet leisten wahrhaft übermenschliches“
zurückBaden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus

Innenminister Thomas Strobl: „Kräftige und entschlossene Hilfe für Nachbarn in Not“
zurückPolizei und Feuerwehr aus Baden-Württemberg helfen nach Unwetter in Rheinland-Pfalz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Ich will die klare Botschaft senden: Wir wollen und werden Hilfe leisten, da, wo sie benötigt wird. Wir stehen zusammen.“
Innenminister Thomas Strobl: „Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Baden-Württemberg hilft anderen Ländern in Not – das ist und bleibt für uns gelebte Praxis“
zurückInnenministerium verbietet die rockerähnliche Gruppierung „Black Warriors MC Germany Chapter Sigmaringen“ einschließlich ihrer Teilorganisationen

Durchsuchungen in einem Clubheim sowie bei zwölf Funktionären und Mitgliedern
Innenminister Thomas Strobl: „Null Toleranz für Rocker- und rockerähnliche Gruppierungen in Baden-Württemberg“
zurückFußball-Europameisterschaft: Polizei in Baden-Württemberg musste im Land nur vereinzelt einschreiten

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Die Arbeit unserer Polizei hat sich ausgezahlt: Wir hatten eine sichere und überwiegend friedliche Fußball-Europameisterschaft“
zurückEM-Finalwochenende blieb weitestgehend störungsfrei

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Ganz Italien freut sich über den Titel des Fußball-Europameisters – und die Fans im Land feiern friedlich“
zurückSechs Monate Polizeirabbiner bei der Polizei Baden-Württemberg

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Polizeirabbiner stärken Wertekultur bei Polizei Baden-Württemberg“
zurückVerleihung des Verkehrspräventionspreises GIB ACHT IM VERKEHR 2019/2020

Innenstaatssekretär Wilfried Klenk: „Gute Ideen und motivierte Partner sind die Basis für erfolgreiche Präventionsprojekte“
zurückZumeldung zur Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg zu den Auswertungen der Encrochat-Kommunikation vom 7. Juli 2021

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Ein harter Schlag gegen das Organisierte Verbrechen“
zurückWochenendbilanz der Polizei

Minister Thomas Strobl: „Der Abwärtstrend bei den Corona-Zahlen stagniert. Ein Signal dafür, dass wir weiterhin konsequent und wachsam sein müssen. Gut, dass im Land am Wochenende die Vernunft dominiert“
zurückBevölkerungsschutz Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Der Bevölkerungsschutz aus Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz – Führungsunterstützung der Berufsfeuerwehren und Spezialisten der Bergwacht Schwarzwald gehen in den Landkreis Ahrweiler“
zurück