Zeigt einen Polizeibeamten am Streifenwagen

Am vergangenen Wochenende waren erneut tausende Menschen bei Demonstrationen auf der Straße. Dieses Mal hatte die Mehrzahl der registrierten Versammlungen den friedlichen Protest gegen die Aggression Russlands zum Anlass.

In der Gesamtschau wurden am Wochenende (Freitag, 25.02., bis Sonntag, 27.02.2022) landesweit 133 überwiegend störungsfreie Versammlungen unter Beteiligung von etwa 44.000 Bürgerinnen und Bürgern polizeilich begleitet.

54 Protestaktionen hatten unmittelbaren Bezug zur Corona-Pandemie. 67 friedlichen Kundgebungen wurden anlässlich des Russland-Ukraine-Konfliktes gezählt. Der Russland-Ukraine-Konflikt mobilisierte über das Wochenende hinweg rund 24.500 Menschen.

Pressemitteilung20220228_PM Bilanz WE

zurück

Wochenendbilanz – Polizei aufgrund zahlreicher Versammlungslagen, Sportveranstaltungen und der Sturmtiefs stark gefordert

Polizeistreife_im_Stuttgarter Schlossgarten

Innenminister Thomas Strobl informiert über Wochenendbilanz:

„Dank guter Konzepte, einer klugen Einteilung der Einsatzkräfte und – wo notwendig – konsequentem Vorgehen hat die Polizei am Wochenende landesweit erneut für überwiegend störungsfreie Demonstrationen gesorgt“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am heutigen Montag (21. Februar 2022) mit Blick auf das vergangene Wochenende. Am vergangenen Wochenende (18. bis 20. Februar 2022) fanden in Baden-Württemberg 100 Demonstrationen mit rund 25.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. 68 Protestaktionen hatten einen unmittelbaren Bezug zur Corona-Pandemie. Die Versammlungen verliefen überwiegend störungsfrei. Die regionalen Polizeipräsidien setzten hierzu an diesen drei Tagen insgesamt rund 1.800 Kräfte ein, davon rund 700 des Polizeipräsidiums Einsatz.

Zur Pressemitteilung

zurück

Wochenendbilanz der Polizei – Überwiegend störungsfreies Demonstrationsgeschehen dominiert nach wie vor die Einsatzlage

Zeigt einen Polizeibeamten am Streifenwagen

Innenminister Thomas Strobl: „Der Schutz friedlicher Versammlungen und konsequente Maßnahmen gegen Störenfriede – mit diesem Einsatzkonzept schafft unsere Polizei regelmäßig einen schwierigen Balanceakt“

„Woche für Woche wird unsere Polizei durch ein Versammlungsgeschehen gefordert, das Personal, Kraft und Zeit bindet. Dass unsere Polizistinnen und Polizisten an vielen Stellen gebraucht werden, hat die Stuttgarter Polizei mehr als deutlich gezeigt, als sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag konsequent gegen Poser vorgegangen ist. Mit klugen Einsatzkonzepten gelang es so der Polizei auch am vergangenen Wochenende wieder, friedliche Versammlungen zu schützen und gleichzeitig konsequent gegen Störenfriede vorzugehen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am 14. Februar 2022 in Stuttgart.

Pressemitteilung

 

zurück

Wochenendbilanz der Polizei: Protestaktionen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlaufen weitgehend friedlich

Zeitung und Notebook

Rund 25.000 Demonstranten bei rund landesweit 62 Versammlungen

zur Pressemitteilung

zurück